Erklärung zur Barrierefreiheit

Als öffentliche Stelle im Sinne des Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG) ist die Philipps-Universität Marburg bemüht, ihre IT-Dienste im Einklang mit der Hessischen Verordnung über barrierefreie Informationstechnik (HVBIT) vom 16. September 2019 zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie dem Hessischen Behinderten-Gleichstellungsgesetz (HessBGG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Team-Chat der Philipps-Universität Marburg, der unter https://matrix.uni-marburg.de/ abrufbar ist.

Diese Erklärung wurde am 21.04.2022 erstellt und zuletzt am 21.04.2022 aktualisiert.

Stand der Barrierefreiheit

Es wurde bisher noch kein BITV-Test für die Webapplikation Element durchgeführt. Rückmeldungen blinder Beschäftigter des HRZ ergeben, dass Matrix mit Element als Applikation in den grundsätzlichen Funktionen für sie gut nutzbar sind (persönliche Meinungen).
Erfahrungsbericht einer blinden Person zur Nutzung von Matrix mittels diverser Element-Clients.

Nicht barrierefreie Inhalte des Webclienten Element

  • Die Anmeldeseite weist zu niedrige Kontraste auf.
  • Die Chatanwendung weist zu niedrige Kontrast auf, ist in ihren Grundzügen mittels Screenreader bedienbar.
  • Die Chatanwendung ist nicht immer mit der Tastatur bedienbar.

Alternativen

Barrierefreie Alternativen sind z.B. die Kommandozeilenclients matrix-commands, weechat-matrix oder gomuks.

Kontakt

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung auffallen, wenden Sie sich bitte an helpdesk@hrz.uni-marburg.de

Durchsetzungsverfahren

Die Philipps-Universität Marburg ist darum bemüht, Ihre Anfragen innerhalb von sechs Wochen zu beantworten. Sollte eine Antwort unterbleiben oder für Sie nicht zufriedenstellend sein, können Sie sich an die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle Barrierefreie Informationstechnik beim Regierungspräsidium in Gießen wenden. Für das Durchsetzungsverfahren ist zuständig:

Landesbeauftragte für barrierefreie IT
Prof. Dr. rer. nat. Erdmuthe Meyer zu Bexten
Leiterin der Durchsetzungs- und Überwachungsstelle
Regierungspräsidium Gießen
Neuen Bäue 2, 35390 Gießen
Tel.: +49 641 303-2901
Fax.: +49 611 32764 4036
E-Mail: LBIT@rpgi.hessen.de
Web-Auftritt der Beauftragten für barrierefreie IT